Hallo liebe Leser,
derzeit habe ich etwas viel um die Ohren und habe deshalb das Fototagebuch etwas vernachlässigt. Zum einen besteht die Chance, ein eigenes Studio zu bekommen und zum anderen ein Rechtsstreit, zudem ich hier nichts schreiben werde :D
Ansonsten läuft alles recht rund. Es stehen derzeit noch 4 Peopleshootings und ein Autoshooting aus, für die allesamt noch Termine gefunden werden müssen.
Das Equipment wird in kürze mit einem 50mm Portraitobjektiv und ein 10-24mm Weitwinkelobjektiv, sowie leistungsstarken Studioblitzen erweitert.
In den letzten Wochen waren wir natürlich auch hier und dort ablichten. Die Ergebnisse befinden sich in unserem Flickr-Album, dass HIER zu finden ist.
Bald geht es hier weiter... bis dahin wünschen wir eine schöne Zeit.
Freitag, 30. Oktober 2009
Sonntag, 18. Oktober 2009
Homeshooting mit Annika
Dienstag, 13. Oktober 2009
Kurztrip nach Hamburg
Hallo liebe Leser,
gestern war es seit langem mal wieder trocken und so nutzte ich die Gelegenheit und fuhr meine D200 endlich mal zu einem Kurztrip nach Hamburg aus.
Die Fotos findet ihr in meinem Flickr Album: Klick
gestern war es seit langem mal wieder trocken und so nutzte ich die Gelegenheit und fuhr meine D200 endlich mal zu einem Kurztrip nach Hamburg aus.
Die Fotos findet ihr in meinem Flickr Album: Klick
Dienstag, 6. Oktober 2009
Hallo liebe Leser,
am vergangenem Samstag waren wir in unserer Landeshauptstadt Kiel zu besuch, um eine neue Kamera abzuholen. Im Vorfeld haben wir für den Kauf der Nikon D200 eine D70 und alte Objektive verkauft. So ergab es finanziell keine große Ausgabe und doch ein Aufstieg in der Technik. Nicht nur das ca. 900g schwere Gehäuse deutet auf eine andere Klasse der DSLR-Kameras hin. Auch die technischen Fortschritte sind enorm. Automatische Belichtungsreihen bis zu 9 Fotos für die HDR-Fotografie, Serienbildaufnahmen mit bis zu 5.8 Bilder/Sek. und die intern eingebaute Intervallaufnahme macht tolle neue Ideenumsetzungen möglich.
Hier mal zwei Beispiele einer Intervallaufnahme:
am vergangenem Samstag waren wir in unserer Landeshauptstadt Kiel zu besuch, um eine neue Kamera abzuholen. Im Vorfeld haben wir für den Kauf der Nikon D200 eine D70 und alte Objektive verkauft. So ergab es finanziell keine große Ausgabe und doch ein Aufstieg in der Technik. Nicht nur das ca. 900g schwere Gehäuse deutet auf eine andere Klasse der DSLR-Kameras hin. Auch die technischen Fortschritte sind enorm. Automatische Belichtungsreihen bis zu 9 Fotos für die HDR-Fotografie, Serienbildaufnahmen mit bis zu 5.8 Bilder/Sek. und die intern eingebaute Intervallaufnahme macht tolle neue Ideenumsetzungen möglich.
Hier mal zwei Beispiele einer Intervallaufnahme:
Dienstag, 22. September 2009
Bunte Tropfen in der Milch
Hallo liebe Leser,
es gibt mal wieder was neues aus der Experimentierfiebel :) Man nehme eine Tasse voll Milch, stelle die Kamera davor und richte den entfesselten Blitz aus. Nun tröpfelt man irgendetwas in die Milch und löst möglichst genau die Kamera per Fernauslöser aus. In meinem Fall war es Hustensaft, da die Flasche einzelne Tropfen abgiebt. Die Trefferquote ist relativ hoch gewesen für den ersten Versuch.
Viel Spaß beim nachmachen... :)
PS: Am Sonntag war ich im Eisenbahnmuseum Aumühle und beim Movimento Norderstedt. Die Fotos folgen später.




es gibt mal wieder was neues aus der Experimentierfiebel :) Man nehme eine Tasse voll Milch, stelle die Kamera davor und richte den entfesselten Blitz aus. Nun tröpfelt man irgendetwas in die Milch und löst möglichst genau die Kamera per Fernauslöser aus. In meinem Fall war es Hustensaft, da die Flasche einzelne Tropfen abgiebt. Die Trefferquote ist relativ hoch gewesen für den ersten Versuch.
Viel Spaß beim nachmachen... :)
PS: Am Sonntag war ich im Eisenbahnmuseum Aumühle und beim Movimento Norderstedt. Die Fotos folgen später.





Samstag, 19. September 2009
Gruselspaß mit Annika
Hallo liebe Leser,
das spielen mit Licht ist ja bekanntlich etwas wunderbares. So habe ich ein wenig mit seitlichem Blitz gespielt und Annika musste kurz als Opfer herhalten. Da ihr Ausdruck irgendwie passte, wurden daraus düstere Vampirfotos :) Wie gesagt, es war eigentlich nur ein Test der Blitzanlage... der Rest ist Photoshop ;)

das spielen mit Licht ist ja bekanntlich etwas wunderbares. So habe ich ein wenig mit seitlichem Blitz gespielt und Annika musste kurz als Opfer herhalten. Da ihr Ausdruck irgendwie passte, wurden daraus düstere Vampirfotos :) Wie gesagt, es war eigentlich nur ein Test der Blitzanlage... der Rest ist Photoshop ;)

